Kategorien
Datenschutzrecht Recht am eigenen Bild

Videoüberwachung in Arztpraxen und Datenschutz

Videoüberwachung und Datenschutzrecht unter der DSGVO Videoüberwachung wird von vielen Menschen als bedrückend empfunden und hat potenziell verhaltenslenkende Wirkung, sodass es recht häufig zu Datenschutzbeschwerden bei Aufsichtsbehörden wegen Videoüberwachungen kommt. Ca. 50 % der Beschwerden bei Aufsichtsbehörden stammen von Mitarbeitern und etwa 50 % davon beziehen sich auf Videoüberwachung. Bei der Videoüberwachung sind im Wesentlichen […]

Kategorien
Arbeitsrecht Datenschutzrecht Recht am eigenen Bild

Grundsatzurteil zum Recht am eigenen Bild im Arbeitsverhältnis, Einwilligung und Datenschutz

Inzwischen ist es gängige Praxis, das Unternehmen auf ihrer Webseite Videos oder Fotos einstellen, die ihre Mitarbeiter zeigen (Mitarbeiterfotos). Einerseits können dies Aufnahmen sein, bei denen Mitarbeiter wie x-beliebige Models agieren. Andererseits können aber auch Mitarbeiter mit Namen und Funktion vorgestellt werden, beispielsweise als Ansprechpartner für Presseanfragen, Vertrieb, Marketing. Hier stellt sich die Frage, unter […]